Zukunftstag am 27.3.2014

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die IGS Volkmarode an der landesweiten Aktion “Zukunfttag”.

Was ist der Zukunftstag?

Mädchen und Jungen sollen geschlechteruntypische Berufe kennen lernen. Sie können am Zukunftstag Betriebe, Hochschulen und Einrichtungen kennen lernen und Berufe erkunden, die sie selbst bisher nicht in Betracht ziehen.

Der Zukunftstag wird an allen allgemein bildenden Schulen in Niedersachsen durchgeführt und pädagogisch begleitet. Die Vor- und Nachbereitung des Aktionstages findet in der Schule statt.

Wichtig ist uns, dass möglichst jede Schülerin und jeder Schüler diesen Tag nutzt, um einen Einblick in die Berufswelt zu erhalten!

Wer kann mitmachen?


Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 10 können mitmachen.
Unser 9. Jahrgang hat in diesem Zeitraum das 3-wöchige Betriebspraktikum. Erfahrungen haben gezeigt, dass es für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen sinnvoll ist, Eltern oder eine ihnen vertraute Person an ihrem Arbeitsplatz zu begleiten. Eltern sollten ihre Kinder aktiv bei der Suche nach einem Platz unterstützen.

Wie ist der Zukunftstag organisiert?


Der „Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen” findet zeitgleich mit dem bundesweiten Girls’ Day und dem bundesweiten Boys’ Day statt. Der Zukunftstag wird im Rahmen der Berufsorientierungs-maßnahmen angeboten. Es besteht Versicherungsschutz. Schulen müssen die Kinder für eine Betriebserkundung vom Unterricht freistellen. Nehmen Schüler nicht am Zukunftstag teil, müssen sie in der Schule erscheinen.

Die Freistellungsanträge und Teilnahmebescheinigungen erhalten die Schülerinnen und Schüler in der Schule von ihren Tutorinnen und Tutoren.

Der Zukunftstag findet am 27.03.2014 statt!

Veröffentlicht in Aktuelles und verschlagwortet mit , .