Die Klasse 6.5 der IGS Volkmarode beweist, dass man sich auch ohne Wahlrecht für Europa engagieren kann. Die Initiative „Young European Professionals/YEP“ und die Bundeszentrale für politische Bildung riefen zu einem Wettbewerb auf, in dem Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben werden sollte etwas zur bevorstehenden Europawahl beizutragen: Es sollte ein Projekt entwickelt werden, in dem andere zur Wahl animiert werden.
Die Klasse 6.5 der IGS Volkmarode zeigte bei diesem Wettbewerb ausgeprägte Kreativität und hat dafür einen Förderpreis der Bundeszentrale für poltische Bildung erhalten.
Unter dem Projekttitel:„Halbgares und Fertiggerichte: Europa kocht über…“, werden die Schülerinnen und Schüler am kommenden Freitag, den 9. Mai 2014 (dem Europatag) zusammen mit Europakandidatinnen und Europakandidaten gemeinsam unterschiedliche, landestypische Gerichte kochen. Anschließend werden die Schülerinnen und Schüler sowie die Europakandidatinnen und Europakandidaten zusammen mit Eltern und Lehrkräften speisen und zu Europa ins Gespräch kommen.
Vertreterinnen oder Vertreter der CDU, SPD, Grünen und FDP haben ihre Teilnahme bereits bestätigt.