LEONCE & LENA – LÄUFT BEI DENEN
ist ein Theaterspektakel, das im Jahrgang 7 entwickelt und vorbereitet wurde.
In Anlehnung an Georg Büchner „Leonce und Lena“ haben sich die Schülerinnen und Schüler vier Wochen lang im Projektunterricht vor allem mit drei Aspekten des Theaterstücks intensiv auseinandergesetzt: Langeweile und was man dagegen tun kann, mit erster Liebe, Freundschaft und Sexualität, aber auch mit Fragen, wie will ich eigentlich meine Zukunft gestalten.
Besonders erfreulich war, dass sich einige Schülerinnen und Schüler an der Planung des Projekts mit viel Engagement beteiligt hatten. Dabei entstand u.a. die Idee von Selbstversuchen zum Empfinden von Langeweile, die von vielen Schülerinnen und Schülern im Jahrgang aufgegriffen wurde. Auch entstand in der Planung der Wunsch herauszufinden, ob und wie es auf der Welt – und bei uns – mit Zwangsheirat, Eltern-und Kinderrechten aussieht. In einer interessanten Diskussionsrunde mit Schülern einer 10. Realschulklasse, die vor ca. 1,5 Jahren aus arabischen und afrikanischen Ländern nach Braunschweig gekommen waren, konnten dazu neue Einsichten gewonnen werden.
In der Theaterwoche entstand aus all den vielen Eindrücken und Erkenntnissen um Leonce und Lena und ihre Getreuen, um König Popo und Georg Büchner ein buntes Theaterspektakel, das am 20.03.2015 im Forum vor einem begeisterten Publikum aufgeführt wurde. Beeindruckend waren Bühnenspiel, Musik, Video- und Audioprojektionen, Seifenblasen und Luftballonherzen und die vielen Mitmachaktionen, bei denen sogar die Misses Anti-Langeweile gekürt wurde. Auch unsere „Nachwuchstechniker“ wurden von ihren erfahrenen „Kollegen“ aus Jahrgang 9 besonders bedacht!
Danke an die Bürgerstiftung, das Staatstheater und den Förderverein unserer Schule, und danke natürlich auch für das Engagement und die Kreativität unserer Kolleginnen und Kollegen!
LEONCE & LENA – WUN-DER-BAAAAAAR!
Anne Wille