Sally Perel zu Gast in Volkmarode

 

161017_selly_perel_zeitzeuge_007

Am Montag, den 17. Oktober 2016, kam Sally Perel zu Besuch in die IGS Volkmarode. Der heute 91-Jährige ist einer der letzen noch lebenen Zeitzeugen des NS-Regimes. Sally Perel wurde am 21. April 1925 in Peine geboren.

Er berichtete im Forum den Schülern der 9. bis 12. Klassen über sein Leben und wie er es schaffte als Jude in der Hilterjugend die dunkelsten Jahre der deutschen Geschichte zu überleben. Der Film “Hitlerjunge Salomon” berichtet über sein Leben während dieser Zeit – Sally Perel erzählt auch, wie manche Ereignisse wirklich abgelaufen sind, die im Film anders dargestellt werden.

161017_selly_perel_zeitzeuge_036

Besonders wichtig ist ihm, dass diese Zeit nicht in Vergessenheit gerät und nicht als Lücke (Holocaust-Lüge) dargestellt wird, sondern dass das Wissen um die Vergangenheit genutzt wird, um in der Gegenwart und Zukunft nicht die gleichen Fehler erneut zu machen. Besonders beunruhig ist er deswegen um die momentane Entwicklung hinsichtlich PEGIDA und AFD.

Er setzt sich auch im Nahen Osten für den Frieden zwischen Israel und den Palästinensern ein und wird recht deutlich darin, dass Israel seine Siedlungspolitik aufgeben soll. Seine Hoffnung setzt er dabei auf die jungen Menschen, die friedich zusammen leben wollen.

161017_selly_perel_zeitzeuge_016

Schüler stellen Fragen.

161017_selly_perel_zeitzeuge_043

Sally Perel signiert für Schüler und Lehrer sein Buch.

Am Ende seines Vortrags beantwort Sally Perel offen die Fragen von Schülern und Lehrern. Nach der Veranstaltung nimmt er sich die Zeit, um noch Bücher zu signieren.

Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein.