Praktikum und Ideen-Börse des 9. Jahrgangs

„Es war nicht langweilig und ich durfte bei vielen Sachen mithelfen.“  „Den ganzen Tag stehen ist echt anstrengend!“

Mit den verschiedensten Eindrücken kamen die Schülerinnen und Schüler unseres 9. Jahrgangs aus dem Betriebspraktikum wieder. Auf der Ideen-Börse am Ende der Projektphase wurden die Ergebnisse vorgestellt. Es gab viel zu erfahren, denn neben den interessanten Präsentationen erzählten alle gerne und ausgiebig, was sie alles gelernt und erlebt haben.

Praktikum JG 9 - 2014 - 01

weiterlesen…

Zukunftstag am 27.3.2014

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die IGS Volkmarode an der landesweiten Aktion “Zukunfttag”.

Was ist der Zukunftstag?

Mädchen und Jungen sollen geschlechteruntypische Berufe kennen lernen. Sie können am Zukunftstag Betriebe, Hochschulen und Einrichtungen kennen lernen und Berufe erkunden, die sie selbst bisher nicht in Betracht ziehen.

Der Zukunftstag wird an allen allgemein bildenden Schulen in Niedersachsen durchgeführt und pädagogisch begleitet. Die Vor- und Nachbereitung des Aktionstages findet in der Schule statt.

Wichtig ist uns, dass möglichst jede Schülerin und jeder Schüler diesen Tag nutzt, um einen Einblick in die Berufswelt zu erhalten!weiterlesen…

Berufeparcours der Stiftung Niedersachsen Metall

Was macht eigentlich ein Anlagenmechaniker? Kann ich auch Physiklaborantin werden? Diese und andere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler des WPK-Berufsorientierung des 9. Jahrgangs auf dem Berufeparcours stellen. Dafür durften sie sich praktisch ausprobieren, etwa mit einem Schwungrad oder der Festplatte eines Computers.

So haben alle viele verschiedene und bis dahin vielleicht unbekannte technische Berufe kennengelernt.

Berufsvorbereitungstraining (BVT)

BVT1Erstmals konnten dieses Jahr einige Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs am Berufsvorbereitungstraining im Rahmen von BOBS (Berufsorientierung in BS) teilnehmen.

Auf dem viertägigem Programm stand intensivstes Bewerbertraining: BVT2Ist meine Bewerbungsmappe wirklich in Ordnung? Wie bereite ich mich auf Einstellungstests vor? Habe ich passende Antworten auf die Fragen im Vorstellungsgespräch? Im Jugendzentrum Mühle bereiteten die Fachleute mit Rollenspielen, Interviews und Videoanalyse unsere Schülerinnen und Schüler auf die Berufswelt vor.

 

 

Die Berufsberaterin stellt sich vor

Die IGS Volkmarode arbeitet im Rahmen der Berufsorientierung eng mit der Agentur für Arbeit in Braunschweig zusammen. Hier stellt sich die Berufsberaterin Frau Kuschnik vor:

Barbara Kuschnik

Barbara Kuschnik

Hallo, ich bin deine Berufsberaterin!

Ich unterstütze Dich als Berufsberaterin bei allen Aspekten rund um die Berufswahl.

„Was mache ich nach der Schule? Welche Möglichkeiten habe ich? Wie erreiche ich meine Ziele?“ Bei der Beantwortung dieser Fragen möchte ich Dir gerne helfen.

Mehrmals im Schuljahr bin ich für Dich in Deiner Schule für Informationsgespräche erreichbar. Die Termine erfährst Du rechtzeitig von Deinen Lehrkräften.

weiterlesen…