Aus Elternsicht ist die Kooperation „Theater In Die Schule“ der IGS Volkmarode mit dem Braunschweiger Staatstheater eine wichtige Bereicherung des Schullebens. Die Schüler lernen das Theater aus einer völlig anderen Perspektive kennen. Sie sehen nicht nur das, was sich auf der Bühne abspielt, sondern bekommen weitgehende Einblicke in das Theaterleben hinter den Kulissen.
Der jetzige sechste Jahrgang hat im letzten Schuljahr ein Schauspiel eingeübt, das Bühnenbild dafür selbst gebaut, die Kostüme angefertigt sowie die Arbeiten dazu dokumentiert und darüber einen Trailer erstellt. Klassenweise wurden die Aufgaben übernommen, aber nur das Zusammenwirken des gesamten Jahrganges hat dieses Stück entstehen lassen. Während des Schuljahres waren die Schüler mit viel Eifer dabei, ihren Teil zum Erfolg beizutragen. Sie wurden von den Theaterpädagogen und den Tutoren gut unterstützt und geleitet. Dieses Stück („Die Fürchterlichen Dreizehn“) wurde u. a. zur Einschulung des fünften Jahrganges aufgeführt und begeistert angenommen.
In diesem Schuljahr wird den Schülern des sechsten Jahrganges das Musiktheater nähergebracht. Dazu gehören eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Stück „Carmen – High School Opera“ und dessen Ursprung, der Oper „Carmen“ von Georges Bizet sowie Probenbesuche und zum Abschluss der Besuch einer Vorstellung des Stückes.
Die Elternschaft dankt der Bürgerstiftung Braunschweig für ihr Engagement, welches diese Kooperation ermöglicht! Wir hoffen auf eine langfristige Zusammenarbeit zwischen Schule, Staatstheater und Bürgerstiftung. Wir danken auch dem Lehrerkollegium der IGS und dem Staatstheater für ihre Arbeit in diesem kulturell wichtigen Bereich.
Sprecherteam Elternrat
(Uta Dieterich, Heiner Kickermann, Kerstin Schmelzer)