Informationsabend für Eltern am 6. Februar 2019

Am Mittwoch, den 6. Februar 2019 um 19.30 Uhr veranstaltet die Sally-Perel-Gesamtschule einen Informationsabend. Herzlich eingeladen sind dazu alle Eltern, deren Kinder zurzeit in der 4. Klasse einer Braunschweiger Grundschule sind.

Vorgestellt wird das Konzept der Sally-Perel-Gesamtschule. Dazu gehört unter anderem der besondere Schwerpunkt Theater, in dem sich alle Schülerinnen und Schüler im Unterricht und in Projektphasen innerhalb und außerhalb der Schule sehr intensiv mit dem Theater in Braunschweig auseinandersetzen. Ermöglicht wird dieses durch eine enge Kooperation mit dem Staatstheater Braunschweig und der Bürgerstiftung Braunschweig.

Es wird auch die Möglichkeit geben, sich mit Eltern, deren Kinder bereits die Sally-Perel-Gesamtschule besuchen, auszutauschen.

Die Informationsveranstaltung findet in der Sally-Perel-Gesamtschule, Seikenkamp 10a, 38104 Braunschweig statt. Die Schule ist erreichbar u. a. mit der Buslinie 427 (Haltestelle „Seikenkamp“).

 

Anmeldung und Anmeldefrist

Aufnahmeanträge liegen im Sekretariat bereit oder können hier heruntergeladen werden. Anträge für “Seiteneinsteiger” stehen hier zum Download bereit.

Die Anmeldefrist läuft vom 24. bis 26. April 2019.

Das Sekretariat ist in dieser Zeit zwischen 08.00 und 17.00 Uhr geöffnet.

Bitte vergessen Sie nicht, Ihrem Aufnahmeantrag das Zeugnis der abgebenden Grundschule beizulegen.

Später eingegangene Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.

 

Voraussetzungen für die Aufnahme

  • Ihr Kind besucht zurzeit die 4. Klasse einer Grundschule.
  • Es dürfen nur Kinder angemeldet werden, die zum nächsten Schul­jahr ihren ständigen Wohnsitz und Aufenthalt im Gebiet der Stadt Braunschweig haben.

 

Aufnahmeverfahren

Die Gesamtschulen der Stadt Braunschweig entscheiden im Aufnahmeverfahren nach gleichen Kriterien. Sie können nur bis an die Grenze ihrer Kapazität Kinder aufnehmen.

Gehen mehr Aufnahmeanträge ein, als Plätze vorhanden sind, wird ein Losverfahren angewendet. Ziel dieses Losverfahrens ist es, Schülerinnen und Schüler aller Leistungsstärken entsprechend einem repräsentativen Querschnitt der Stadt Braunschweig aufzunehmen.

Der Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte findet am Freitag, den 29. März 2019 in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr statt.

Tag der offenen Tür am 05. März 2016

Tag der offenen Tür 2015-16 - Ankündigung

Die IGS Volkmarode präsentiert sich mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, den 5. März 2016 von 10 bis 13 Uhr. Eingeladen sind insbesondere alle Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen und deren Eltern.

Es besteht die Möglichkeit, sich die neuen Räumlichkeiten der IGS Volkmarode anzusehen. Schülerinnen und Schüler bieten Führungen für die Besucher an. Lehrkräfte und Eltern stehen für Gespräche zur Verfügung.

Daneben gibt es zahlreiche Mitmachangebote, die aus dem Unterricht oder den Projekten entstanden sind. Die besonderen Schwerpunkte der Schule (Theaterkooperation mit Bürgerstiftung Braunschweig und Staatstheater Braunschweig; Bewegte Schule in Kooperation mit Sportvereinen; Mobiles Lernen mit iPads und Laptops; Schulorchester) werden vorgestellt.

Für das leibliche Wohl sorgen das reichhaltige Buffet des Fördervereins und die Angebote des Mensabetreibers Neuerkeröder Werkstätten (von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung mit der Zertifizierung „Schule + Essen = Note 1“ ausgezeichnet).

Tag der offenen Tür am 24.5.2014

Die IGS Volkmarode präsentiert sich mit einem Tag der offenen Tür der breiten Öffentlichkeit am Samstag, den 24. Mai 2014 von 10 bis 13 Uhr. Eingeladen sind insbesondere alle Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen und deren Eltern.

Es besteht die Möglichkeit, sich über die neuen Räumlichkeiten der IGS und die umfangreichen Aus- und Umbaumaßnahmen, die bis zum Sommer noch durchgeführt werden, zu informieren. Daneben gibt es zahlreiche Mitmachangebote, die aus dem Unterricht oder den Projekten entstanden sind. Die besonderen Schwerpunkte der Schule (Theaterkooperation mit Bürgerstiftung Braunschweig und Staatstheater Braunschweig; Bewegte Schule in Kooperation mit Sportvereinen; Mobiles Lernen mit Laptop und iPads) werden vorgestellt.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Tag der offenen Tür mit vielen Gästen

Bei strahlendem Sonnenschein hat Anfang Mai der diesjährige Tag der offenen Tür an der IGS Volkmarode stattgefunden. Zahlreiche Eltern und Kinder nutzten die Gelegenheit sich über das Profil und die Angebote der Schule zu informieren. Der Förderverein und das Mensateam sorgten für das leibliche Wohl der Gäste.weiterlesen…