Sally zeigt die rote Karte | IDAHOBITA 2025

 

Sally zeigt die rote Karte: Aktion zum IDAHOBITA 2025

 

Am 16. Mai setzte die Sally Perel Gesamtschule ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und für Vielfalt. Anlässlich des IDAHOBITA – dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*, Trans*- und Asexuellen-Feindlichkeit –machten Schüler*innen, Lehrkräfte und insbesondere die engagierte Schüler*innenvertretung deutlich: Unsere Schule steht für Akzeptanz, Gleichberechtigung und ein respektvolles Miteinander.

 

Der IDAHOBITA erinnert an den 17. Mai 1990, an dem die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität offiziell aus ihrem Diagnoseschlüssel strich – ein wichtiger Meilenstein im Kampf für die Rechte von LGBTQIA+-Menschen. Seit 2005 wird dieser Tag weltweit genutzt, um auf bestehende Diskriminierung aufmerksam zu machen und gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen.

 

Auch an der Sally Perel Gesamtschule wurde der Tag aktiv gestaltet: Mit kreativen Aktionen, bunten Plakaten und der symbolischen „roten Karte gegen Hass und Hetze“ zeigten unsere Schüler*innen und Lehrkräfte Haltung. Unsere Schule ist seit 2023 Teil des niedersächsischen Netzwerks Schule der Vielfalt und setzt sich kontinuierlich gegen jegliche Form von Ausgrenzung ein.

 

Wir sagen: Nein zu Diskriminierung – Ja zu Vielfalt!

Wir sind eine Schule der Vielfalt!

 

Veröffentlicht in Allgemein.